Die meisten Menschen zieht es auf Schweden Reisen auf bekannte Wege und Strecken des Landes. Über die Jahre hinweg wurden von Süden nach Norden zahlreiche Wanderwege geschaffen, von denen sich heute vor allem einzelne Strecken einer großen Beliebtheit erfreuen. Viele Ferienhäuser in Schweden liegen nur einen Katzensprung von Strecken dieser Art entfernt. Eine besonders beliebte Route ist im Schweden Urlaub der Kinnekulleleden. Er liegt in Östergötland und bietet sich an, um die Region mit ihren unterschiedlichen Facetten zu erkunden. Auf den Kinnekulleleden gelangt man sehr einfach in Husaby. Gegenüber der Kirche des Ortes passiert der Weg Husaby. Zunächst führt die Tour im Schweden Urlaub zu der bekannten Kirche Västerplana. Sie entstand im Mittelalter.
Reisen auf dem Kinnekulleleden im Schweden Urlaub
Der Kinnekulleleden führt im Schweden Urlaub in die Munkängarna. Unter diesem Namen sind die parkartigen Waldlandschaften bekannt, die bis zum 15. Jahrhundert von Mönchen aus Vadstena angelegt wurden. Sie begeistern mit zahlreichen Ulmen, Linden und Eschen und hinterlassen im Schweden Urlaub ein grandioses Bild. Besonders lohnenswert ist eine Reise entlang dem Kinnekulleleden im Frühjahr. In dieser Zeit wird der Waldboden von duftendem Bärenlauch bedeckt und wirkt besonders einladend. Im Schweden Urlaub gelangt man über den Kinnekulleleden auch nach Råbäck.
Erkundungen entlang dem Kinnekulleleden im Schweden Urlaub
Erreicht man im Schweden Urlaub über den Kinnekulleleden das kleine Råbäck, sollte man sich Zeit für einen Besuch von Råbäcks Mekansika Stenhuggeri nehmen. Noch heute kann man hier hautnah miterleben, wie aus Kalkstein die verschiedensten nützlichen Dinge und Bausteine hergestellt wurden. Im Anschluss kann man auf dem Kinnekulleleden im Schweden Urlaub den Gipfel des Plateauberges Kinnekulle ansteuern. Er ragt mit insgesamt 306 Metern in die Höhe und präsentiert sich mit einem Aussichtsturm, der im romantischen Stil des 19. Jahrhunderts gehalten ist. Ausgehend von diesem Punkt hat man einen hervorragenden Überblick über den Vänernsee.